Eine etwas unglaubliche Radfahrt

Nicht nur Liebhaber der Kälte werden beeindruckt sein. Dass man bei solchen Temperaturen auch noch filmen kann, Hut ab!!!
Toll gemachtes Video vom britischen Fotografen Brendon Tyree.
From the South UP from Brendon Tyree on Vimeo.
… the planet
and if you want to keep your legs dry – support the drachenhaut
Schaut Euch die Bilder an, für ein City-, Einkaufsrad eine tolle Lösung. Komfortable oder sportliche Sitzposition – wie belieben!
mehr Infos auf der Webseite
Eigentlich war das so nicht geplant. Aber, wir wissen ja, das Leben kümmert sich wenig um unsere Planungen, auch wenn der Anschein öfter ein anderer ist. Wie dem auch sei, vergangenen Freitag startete ich morgens um 5.30, etwas verspätet, und gar nicht mit der Frische die ich mir vorgestellt hatte, Richtung Norden, ins heimische Franken. Das Thermometer zeigt in der Stadt 11°, außerhalb wird es wohl deutlich frischer sein. Ich wappne mich mit Unterhemd, Gabba, Warnweste, Arm- und Beinlinge. Regenzeugs und Wechseltrikot hängt mit Ersatzschlauch und drei Bananen im Seat Pack am Sattel. Los geht es! Um diese Zeit ist selbst auf der Donnersberger Brücke, einer der meist befahrenen Punkte in der Republik, relativ wenig Verkehr. Über Neuhausen, Dachauer- und Feldmochinger Straße verlasse ich die selbst ernannte »Radlhauptstadt«.
Der Mille de Sud ist eine der grossen Herausforderungen im Langstreckenbereich und nicht wenige Randonneure träumen davon diese Strecke unter die Räder zu nehmen. Einer der dies schon mehrfach getan hat ist Walter Jungwirth. »Tausend Kilometer Süden«, die erste literarische Beschreibung dieses Monuments, ist kürzlich bei Covadonga erschienen. »Wir werden ja sehen, was da alles auf uns zukommen wird» so beginnt der Prolog dieses bemerkenswerten Erstlings von Walter Jungwirth. Weiterlesen