Einsame Strassen in den Hassbergen. Ostern, kaum ein Unterschied zu Weihnachten. Weihnachten war es wärmer. Alles noch reglos. Wartet auf den Startschuss. Weiterlesen
Archiv des Monats März 2013
Hey Osterhase …
»Electrolyte gewinnt Bayerischen Staatspreis«
Die Überschrift habe ich mal so übernommen! Als ich sie gelesen habe, dachte ich zuerst an gleichnamige Getränke, die Ausdauersportler mit verloren gegangenen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen versorgen. Denkste! Electrolyte, mit »c« ist eine kleine und hochinnovative Fahrradmanufaktur, die dem Kunden einzigartig gestaltete Fahrräder anbietet. Der Schwerpunkt von Electrolyte liegt auf ihren Elektrorädern.
Kalt, aber schön!
Ja, das schwierigste war mal wieder die Socken anzuziehen, zu mal ich davor noch mit dem Hund draussen war und es mir einfach zu kalt erschien. Letztendlich war es dann doch nicht sooo schlimm und ich war froh den inneren Schweinehund überwunden zu haben. Einige Bilder geknipst und eine nette Unterhaltung mit einem Hundebesitzer, also trotz des eisigen Windes war das doch eine ziemlich coole Trainingsrunde 😎 Weiterlesen
Rapha
Die britische Firma Rapha, 2004 gegründet, ist für mich ein Kleinod wenn es um den Begriff Rennrad geht. Wie das Bild schon zeigt, Rapha designed und produziert Bekleidung und Accessoires für den anspruchsvollen Radfahrer. Kompromisslos, mit einem feinen Gespür für gutes Design und durchdachte Details, bietet Rapha Rennradenthusiasten aber auch City-Radlern erlesene Stücke für jeden Einsatzbereich, bei jedem Wetter. Weiterlesen
Sponsored Video: Garmin Velothon Berlin 2013
Mach dich bereit für das Rennen des Jahres und gewinne einen Startplatz für den Garmin Velothon 2013 in Berlin.
Mach mit beim Radsport-Highlight des Jahres!
Das Garmin Velothon Berlin gehört zu den beliebtesten Jedermann-Rennen in Deutschland. Bereits das sechste Mal wird dieses Großereignis in der Bundeshauptstadt ausgetragen. Der Streckenverlauf führt das Peloton an vielen Sehenswürdigkeiten Berlins vorbei, sicherlich ein Highlight ist die Durchfahrt des Brandenburger Tores. Weiterlesen
2. Münchner Radlflohmarkt am 5./6. April
Sa. 6. April 2013, 10 – 16 Uhr Annahme Fr. 5.April 16 – 20 Uhr
Backstage München
Wer ein Stadtradl sucht, weil der Renner eh nicht stadttauglich ist und das Mounti zu wertvoll der wird sicher hier fündig. Fündig, fündig, Fundbüro!!! Es findet auch eine Versteigerung von Fundrädern statt.
Viel Glück
ZEN und die Kunst ein Rennrad zu fahren
Endlich
Die Trainingsbibel für Radsportler – Joe Friel
„Es ist wichtig, immer im Hinterkopf zu haben, dass ein Fahrer in den Rennen nichts erreichen kann, wenn er nicht versucht, im Training seine Schwachpunkte zu verbessern. Einfach nur ziellos und mit geringer Geschwindigkeit über die Bahn oder einen Straßenparcour zu fahren, bringt einem Fahrer nicht das Geringste im Hinblick auf einen anstehenden Wettkampf“
(Willie Honeman „Das Rennrad“ – Zitat aus der Trainingsbibel)
Auch wenn man, wie ich, keine Rennen fährt (hmm, wer weiß …) ist es durchaus sinnvoll sich mit der Trainingsmethodik zu beschäftigen. Einige grundlegende Kenntnisse lassen einen nicht nur schneller werden, sie helfen auch Angewohnheiten zu vermeiden, die sich negativ auswirken könnten. Weiterlesen
Zu früh gefreut
Ende November hatte ich noch erfreut darüber berichtet, dass das Baureferat den üblen Abschnitt des Radweges beginnend an der Forst-Kasten-Allee, vorbei am Schloß Fürstenried in Richtung Süden führend, sanieren will. Leider zu früh gefreut, lediglich die ersten 200 m wurden neu asphaltiert und Rad- und Gehweg wurden zusammengeführt.
Der äusserst wellige Abschnitt, der den Silvrettaweg überbrückt, bleibt uns weiterhin erhalten.