Schaut Euch die Bilder an, für ein City-, Einkaufsrad eine tolle Lösung. Komfortable oder sportliche Sitzposition – wie belieben!
mehr Infos auf der Webseite
Schaut Euch die Bilder an, für ein City-, Einkaufsrad eine tolle Lösung. Komfortable oder sportliche Sitzposition – wie belieben!
mehr Infos auf der Webseite
Ein neues Mont Ventoux-Motiv ist bei Spreadshirt erhältlich!
powered bySpreadshirt
Mont Ventoux Sommet D974
Ist mit dem Gravel-Bike eine eierlegende Wollmilchsau Realität geworden? Während beim Mountainbike die Entwicklung dahin führte unterschiedlich optimierte Bikes für jeweilige An- bzw. Herausforderungen zu konzipieren, gelang mit dem Gravel-Bike der Umkehrschluss beim Rennrad. Weiterlesen
Des Radfahrers altes Problem – wie bekomme ich mein Rad anständig gesichert? Es gibt jetzt eine moderne, innovative Lösung. Alexandra Baum, Suse Brand, Katja Käseberg die Gründerinnen der Texlock GmbH, einem Leipziger Technologie-Startup, haben ein revolutionäres, textilbasiertes Schloss vorgestellt. Schwere, sperrige Stahlkonstruktionen könnten jetzt abgelöst werden durch das durch das leichte, schöne und sichere tex-lock. Weiterlesen
Schaut das nicht sehr edel aus? Ja, Bambusräder gibt es schon seit einigen Jahren, aber my Boo ist anders. Der soziale Ansatz macht das Unternehmen weltweit einzigartig.
my Boo Bambusfahrräder – gefertigt in Ghana, vollendet in Deutschland!
Das Kieler social Start Up my Boo fertigt gemeinsam mit seinem Partner, einem sozialen Projekt, in Ghana Bambusfahrräder und verbindet dabei erfolgreich konkretes soziales Engagement, ein innovatives Produkt und nachhaltiges wirtschaftliches Handeln! Jedes Bambusfahrrad ist nicht nur sozial wie ökologisch nachhaltig, sondern einzigartig und wird in liebevoller Handarbeit gefertigt. Herzstück aller Bambusfahrräder ist der in Ghana hergestellte Fahrradrahmen aus Bambus, der sich durch seine natürlichen Eigenschaften als perfektes Material für Fahrradrahmen auszeichnet. Weiterlesen
Die Beliebtheit der vielseitigen Gravel-Racer scheint ungebrochen. Mit dem »Jari« präsentiert Fuji-Bikes seinen Vertreter in dieser Liga. Gravel, leichte Touren oder Bikepacking sind die Domäne des Jari. Der Alurahmen des Fuji Jari verfügt über Befestigungspunkte für Schutzbleche, Gepäckträger und, fürs große Abenteuer, gleich drei Möglichkeiten, Flaschenhalter zu montieren. Sehr japanisch, die Bento Box-Halterung auf dem Oberrohr. Kabelführung im Rahmen sorgt für eine cleane Optik und erleichtert das Befestigen von Rahmentaschen. Der Rahmen mit Carbongabel – erlaubt die Verwendung von bis zu 47 mm breiten Reifen, was das Bike wirklich sehr vielseitig macht. Auffällig die geschwungenen Sitzstreben. Fuji verspricht dadurch höheren Komfort und bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Fasst hätte ich es vergessen – ein 2mm starkes »silicone shoulder pad« unter dem Oberrohr erleichtert einem bei Tragepassagen das Leben. Der ausgestellte, breitere Lenker bietet ein sicheres Handling und eine angenehmere Handhaltung.
Das Fuji Jari ist in drei Versionen erhätlich. Die Preise liegen bei 1299 bis 2999 Euro. Rahmengrößen 52, 54, 56 und 58.
Das Münsteraner Unternehmen betula manus produziert Lenkergriffe aus Birkenrinde.
»Birchbarkunic« (kurz BBU) ist der erste Lenkergriff aus Birkenrinde: einem nachwachsenden Naturmaterial, das, wie die Produzenten angeben, durch seine einzigartigen Eigenschaften überzeugt. Lenkergriffe aus Birkenrinde sind pH-hautneutral, witterungsbeständig, äußerst langlebig und sehr griffig, gerade im nassen Zustand. Durch die nachhaltige und ökologische Fertigung in aufwendiger Handarbeit gewährleistet betula manus hohe Qualität und Einzigartigkeit. – Im Rahmen einer einer Crowdfunding Kampgane kann man betula manus unterstützen und natürlich die Griffe erwerben. Hier das Video zur Kampagne:
Finn ist die Halterung für jedes Smartphone und für jeden Lenker. Es soll sogar Leute geben die mit dem Finn auf Pokemon-Jagd gehen. Weiterlesen
Thule Pack’n Pedal ist kein Geheimtipp mehr, wenn man mal etwas mehr mitschleppen möchte und das Rad nicht über die notwendigen Ösen für Gepäckträger verfügt. Ein Rucksack ist oft lästig und die coolen Bikepacking-Bags sind je nach Gegebenheit nicht immer eine gute Wahl. Saddle Packs entwickeln schon gerne mal ein Eigenleben und sollten daher nicht zu schwer gepackt werden. Um gelegentlich etwas mehr an Fotoausrüstung zu transportieren habe ich mir das ThuleRack mit den Sideframes besorgt. Die Montage gestaltet sich unkompliziert. Weiterlesen
Monatlich bietet der Outdoor Shop bergzeit.de die Möglichkeit beim
einen Outdoor-Preis im Wert von über 500€ zu gewinnen. Im Zeitraum vom 01.05.2016 bis zum 31.05.2016 verlost Bergzeit unter allen Teilnehmern ein Assos Fahrrad-Outfit im Wert von 550€. In dem Outfit enthalten sind:
Monatlich veranstaltet der Outdoor Shop bergzeit.de einen Fotocontest, der mit einem Preis im Wert von über 500€ dotiert ist. Der aktuelle Bergzeit Fotocontest unter dem Motto „The Great Outdoors“ startete am 15.04.2016 und endet am 14.05.2016. Die Teilnehmer sollen dabei Fotos von ihren Lieblingsorten hochladen. Zu gewinnen gibt es ein Wanderoutfit der Bekleidungsfirma Schöffel im Wert ab 510€.
Good luck 😉