Artikel der Kategorie ‘Radrennen’
Marco Pantani
Die Kletterlegende hätte heute seinen 47. Geburtstag feiern können. Am 14. Februar 2004 endete das Drehbuch seines Lebens. Es war spannend, turbulent und kurz. Marco Pantani, ein kurzes aber unvergessliches Kapitel der Radsportgeschichte, man wird ihn nie vergessen.
The Transcontinental Race journey
DAVID MILLAR Auf der Straße
David Millar, ehemaliger Radprofi, hat sein zweites Buch veröffentlicht. Die deutschsprachige Ausgabe ist vor kurzem bei Covadonga erschienen. In »Auf der Straße – Eine Saison im Profipeloton« nimmt Millar den Leser mit, seine letzte Saison als Radprofi 2014 umfassend zu begleiten. David plaudert »aus dem Nähkästchen« und bietet einen einzigartigen Einblick in die »Denke« eines Radprofi. Weiterlesen
»Domestik« Charly Wegelius
Angestrengt durchwühlte ich meine Erinnerungen nach »Charly Wegelius«. Ich wurde nicht fündig. Wer kein Hardcore Radsportfan ist, dem werden nur die Namen der »Großen« geläufig bleiben. Der Brite Charly Wegelius fuhr 11 Jahre als Profi im Peloton und nahm an allen bedeutenden Rennen und Rundfahrten teil. Gewonnen hat er als Profi nicht ein Rennen – Wegelius fuhr als Domestik. Weiterlesen
Inspired to ride
Inspired to Ride Teaser Trailer from Mike Dion on Vimeo.
Mike Dion der Macher von »Ride the Divide« zeigt seine Dokumentation über das Trans-Am-Race 2014. Hauptprotagonisten sind Mike Hall und Juliana Buhring, die leider vor drei Tagen beim aktuell ausgetragenen TRANSCONTINENTAL RACE 2015 verletzungsbedingt aussteigen musste.
Ein Film über die Faszination des Langstreckenfahrens. Bestellungen werden ab September ausgeliefert.
Inspired to ride
RADSPORTTRAINING mit der Methode Obree
Graeme Obree auch bekannt als »The Flying Scotsman« hat sicherlich eine der ungewöhnlichsten und zugleich schwierigsten Karrieren im Radsport gemacht. Seine, ebenso einfach wie geniale Ideen, ließen ihn Stundenweltrekorde purzeln und Weltmeisterschaften gewinnen. In dem kürzlich bei Covadonga erschienenen Buch, vermittelt er seine ganz eigene Trainingsmethode, die »Methode Obree« und wie der Untertitel lautet »Ganz einfach besser Rad fahren« Weiterlesen
Transcontinental Race – bar / saddle bags. | Catastrophic Failure
Rapha Art Director Ultan Coyle fährt das TCR 2015 mit diesem TT-Bike.
Quelle: Transcontinental Race – bar / saddle bags. | Catastrophic Failure
Superenduro B Road
Superenduro B-Road 2015 | La Morra from Superenduro TV on Vimeo.
Sicherlich animiert auch durch die »Strade bianche« entwickelt sich in Italien eine Rennserie die Straße und »Gravel« kombiniert. Superenduro B Road, das B Road steht für Back Roads, also abseits gelegene kleine Strässchen, sehr gerne auch geschottert oder doch gleich ein Feldweg.
Auf ähnlichem Terrain wird in der Bretagne jedes Jahr Tro-Bro Léon ausgetragen.
Sehenswerte Bilder Tro-Bro Léon.
La Primavera
Tro-Bro Léon in photos | CyclingTips
Tro-Bro Léon in photos | CyclingTips.
Bei mehreren Besuchen der Bretagne habe ich allerhand Eindrücke gewonnen. Das Photographen-Ehepaar Jered & Ashley Gruber hat dort Tro-Bro-Léon fotografiert. Das Radrennen, das man auch das kleine Paris-Roubaix nennt. Tolle Bilder eines wohl einzigartigen Rennens in einer Landschaft die ich oft so erlebt habe.
Mittendrin mit John Degenkolb
Mit zwei On-board-Cams von Shimano (CM-1000) gefilmt. Massensprint bei der ersten Etappe der Amgen Tour of California, wo Degenkolb knapp geschlagen wurde.
Nachdem der Weltradsportverband UCI endlich die On-board-Cams zulässt kommen wir in den Genuss solcher Bilder.