Artikel der Kategorie ‘Touren’
König Ludwig Main-Donau-Kanal
Video Tipp – Südamerika mit dem Reiserad
Toll gemachtes Video vom britischen Fotografen Brendon Tyree.
From the South UP from Brendon Tyree on Vimeo.
Mal wieder nach Franken / München – Unfinden
Eigentlich war das so nicht geplant. Aber, wir wissen ja, das Leben kümmert sich wenig um unsere Planungen, auch wenn der Anschein öfter ein anderer ist. Wie dem auch sei, vergangenen Freitag startete ich morgens um 5.30, etwas verspätet, und gar nicht mit der Frische die ich mir vorgestellt hatte, Richtung Norden, ins heimische Franken. Das Thermometer zeigt in der Stadt 11°, außerhalb wird es wohl deutlich frischer sein. Ich wappne mich mit Unterhemd, Gabba, Warnweste, Arm- und Beinlinge. Regenzeugs und Wechseltrikot hängt mit Ersatzschlauch und drei Bananen im Seat Pack am Sattel. Los geht es! Um diese Zeit ist selbst auf der Donnersberger Brücke, einer der meist befahrenen Punkte in der Republik, relativ wenig Verkehr. Über Neuhausen, Dachauer- und Feldmochinger Straße verlasse ich die selbst ernannte »Radlhauptstadt«.
Spark – neues Tool um Bildgeschichten zu erzählen!
The Wild and Beauty of The North

Iohans fünfter Streich
Iohan Gueorguiev, Kanadier mit rumänischen Wurzeln, teilt seine ungewöhnlichen Biketouring-Abenteuer auf seinem youtube-channel
Seine Route führt vom arktischen Alaska nach Argentinien. Seine Erlebnisse und Eindrücke teilt er mit seinen einfachen, aber dennoch faszinierenden Videos. Ganz aktuell sein Video: SEE THE WORLD 5: Where the Mountains Go
Das Video »I want to see the world: The North (1 of 2) hat bereits 190.000 Aufrufe.
Wer sich zu den harten Burschen zählt, der sollte »The Great Divide in Winter« anschauen. Ich friere schon beim anschauen.
Erstaunlich ist die Einfachheit seiner Ausrüstung. Mehr über Iohan, seine Touren, sein Projekt und wie man ihn unterstützen kann, erfährt man auf seiner Webseite. Bikewanderer.com
Die Fernbus – Karwendel – Isarradweg – Tour
Die Idee den Fernbus zu benutzen um eine Radtour zu starten, kam, als ich den Streckenplan von Fernbus/Flixbus sah. Auf der Strecke München – Innsbruck hält der Bus unter anderem in Scharnitz. Der Ort ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Touren im Alpenpark Karwendel, der mit einer Fläche von 727 km² der größte Naturpark Österreichs ist. Da ich das Karwendel recht gut kenne war meine Routenwahl schnell getroffen. Scharnitz – Karwendeltal, Hochalm, Karwendelhaus, Hochalmsattel, Abfahrt zum kleinen Ahornboden und weiter über das Johannistal runter zum Risser Bach, talauswärts nach Hinterriss, Vorderriss und ab da dem Isarradweg folgend zurück nach München. Weiterlesen
Salsa Marrakesh
Münchner Kirchsee-Tour – MTB – Biking in Munich
Mit dem Mounti über den Perlacher Forst zum Kirchsee und über Dietramszell und die Weiher zurück nach München. Entspricht in etwa der Moser-Tour aus dem Band Oberbayern I.
Bike-Hotspot Trentino
Aus dem Süden Bayerns, was so mancher ja noch zu Norditalien zählt, ist es ein wenig mehr wie ein Katzensprung um in das Trentino zu gelangen. Über das Inntal und Brenner ist man schnell am Ziel. Nicht wenige fahren auch für ein verlängertes Wochenende zum Mountainbiken in das Trentino. Die Provinz grenzt nördlich an Südtirol, im Osten und Süden an Venetien sowie im Westen an die Lombardei. Ihre bekanntesten Naturschönheiten sind der Gardasee und die Dolomiten. Das Trentino bietet viele Highlights für Biker jeder Couleur und es lohnt sich natürlich auch eine weitere Anreise als die aus Südbayern.
Radtouren auf Bundes- und Landstraßen im Norden anmeldepflichtig – Nachrichten – DIE WELT
Wie bescheuert ist das denn. Viel Spaß beim Radeln in Schleswig-Holstein!
Radtouren auf Bundes- und Landstraßen im Norden anmeldepflichtig – Nachrichten – DIE WELT.