Als kleiner Bub, ich war in der zweiten Klasse und es muss wohl an einem Sommertag gewesen sein, kam mir plötzlich ein Gedanke in den Sinn „besuch doch mal die Oma“. Oma wohnte 15 Km weit weg und das war für einen siebenjährigen Singlespeeder schon eine Herausforderung, alleine 30 Km zu bewältigen (wohlgemerkt, ohne Trinkflasche). Es war wie eine Expedition, die Strecke die sonst mit dem Auto zurückgelegt wurde, mit dem Fahrrad zu fahren. Und ich nehme an, dass ich mich damals infizierte – mit diesem Radvirus. Irgendwie hatte das was, dieses „Strecke machen“. Übrigens, Oma war glücklich und auch mein Vater schaute am Abend ganz stolz aus der Wäsche.
Das Rollen mag ich auch heute noch am liebsten. Mit dem Rennrad, manchmal auch mit dem MTB, bin ich meist im Münchner Umland und in der fränkischen Heimat unterwegs. Gleichwohl faszinieren mich alle Facetten des Radfahrens und die Schwingungen die es auslöst. Im besten Fall wird dieses Blog das widerspiegeln.
Bei Covadonga, dem kleinen, feinen Radsportverlag habe ich einen schönen Satz gefunden, den ich hier zitiere:
Welchen Pfad im Leben auch immer ein Mensch einschlägt, und sei auch Eitelkeit sein Motiv, so ist dieser Weg doch von vornherein geheiligt, sobald er nur zum Velo führt. Gehet hin in Frieden, meine Brüder! Gedeiht und vermehrt Euch!
Jacques Faizant: Albina und das Fahrrad
Hi Klaus,
Critical Mass ist immer ein guter Treffpunkt, gibt ja regelmäßig Neuauflagen. Spätestens im September sollten wir das doch mal hinbekommen…
Und übrigens: Schöner Blog!
Schöne Grüße,
Michael
Servus Klaus, damit schon mal die Daten ausgetauscht sind und die siehst, dass ich jetzt gleich nach dem Besuch bei Tatjana im „Hannes“ das Wort „Gelegenheitsradler“ im Kopf behalten habe.
LG, wolfi
apropos: Sschade, dass du letzten Sommer nicht mit im Werkstattkino warst, als „A Sunday in Hell“ gezeigt wurde. Ich war mit Freunden dort: Es war fantastisch! Selbst den Nichtrennradlern hat es gefallen.
W.
Hallo Wolfi,
schön, dass Du mal vorbei geschaut hast. Den Film habe ich vor langer Zeit mal im Fernsehen gesehen. Im Werkstattkino hätte ich ihn mir auch gerne angeschaut.
Hier ein Link, da gibt es das Shirt zum Film.
http://pistacollective.bigcartel.com/product/sunday-in-hell
K.